Die lyrische Sopranistin Kathelijne Wagner wurde in Leiden/Niederlande geboren und wuchs in Deutschland auf.
Sie begann ihr Gesangsstudium an der Opernschule der HfM Karlsruhe bei Maria Venuti und setzte es am Peter-Cornelius-Konservatorium in Mainz bei Cynthia Grose fort. Ihren Master machte sie an der “CODARTS -Hogeschool voor de Kunsten” in Rotterdam / Niederlande bei Prof. Roberta Alexander.
Kathelijne erhielt wichtige Impulse in Meisterkursen bei Gabriele Lechner, Ulf Bästlein, Hilde Zadek, Marjon Lambriks und Charles Spencer und ist Stipendiatin des Richard-Wagner-Verbandes und der Yehudi-Menuhin-Stiftung „Live Music Now“.
2012 gewann sie die Silbermedaille beim „Concours international pour jeunes solistes“ in Luxemburg und 2014 sowohl den Jury- als auch den Publikumspreis des „Prix d’Harmonie te Rotterdam“. 2012/2013 war sie Mitglied des Jungen Ensembles des Staatstheaters Mainz. Ihr Opernrepertoire umfasst mehrere lyrische Sopranpartien und reicht von Belinda in Purcells „Dido and Aeneas“ über Mozarts Zerlina bis hin zu Lauretta in Puccinis „Gianni Schicchi“.
Die junge Sängerin liebt das Operettenrepertoire und porträtiert unter anderem die Rollen der Ciboletta (Strauss / Eine Nacht in Venedig), Raka (Abraham / Die Blume von Hawaii) und Beatrice (Suppé / Boccaccio). Sie sang diverses Konzertrepertoire mit namhaften Dirigenten wie Ralf Otto, Sylvain Cambreling, Arie van Beek und Giovanni Antonini und seinem renommierten Barockorchester „Il giardino armonico“.
Ensembleerfahrung sammelte sie im Kammerchor Stuttgart unter der Leitung von Frieder Bernius. Radioaufnahmen bei radio4 und dem SWR dokumentieren ihre Arbeit. Seit der Spielzeit 2015/2016 ist Kathelijne am Theater für Niedersachsen in Hildesheim engagiert, wo sie Rollen wie Esmeralda in Smetanas „Verkaufte Braut“, Arsena in Strauss‘ „Zigeunerbaron“, Cephisa in Telemanns „Orpheus“ und Rapunzel sang im Musical „Into the Woods“ von Stephen Sondheim. Außerdem ist sie derzeit am Opernmobil Hannover engagiert, wo sie die Rolle der Stella in Paul Linckes Operette „Frau Luna“ und zuletzt die Rolle der Anastasia in „Die Csárdásfürstin“ von Emmerich Kálmán verkörperte.
Jüngst sang sie am Theater für Niedersachsen in der neuen Oper “Hamlet” oder “Ambleto” von Francesco Gasparini die Rolle der “Ildegarde”.