Der Bariton Georg Lehner wurde in Wien geboren. Nach dem Oboenstudium und Berufstätigkeit als Oboist mit den Wiener Symphonikern und Philharmonikern Wechsel ins Gesangsfach. Studium und Diplom (Oper, Lied, Oratorium) an der Universität für Musik und darstellende Kunst, Wien, bei KS Hilde Rössel-Majdan und KS Walter Berry.
Engagements als Opern-, Operetten-, Lied- und Oratoriensänger in Japan (z.B. Tokyo National Opera), den USA (z.B. Rockport Chamber Music Festival, Lincoln Center, NYC), Mittelamerika (Mexico City Bellas Artes) und nahezu allen Ländern Europas (Bregenzer Festspiele, ECOV in Gent, Schleswig Holstein Musikfestival, Volksoper und Staatsoper Wien, Musikverein, Konzerthaus sowie dem Teatro dell´Opera in Rom). 2012 Gründung der„Schubertiade im 8ten“ in der Wiener Josefstadt. Fernsehproduktionen mit dem RSO Madrid („Fledermaus“ und „Zigeunerbaron“) sowie zahlreiche CD-Aufnahmen und Radioübertragungen mit Messen, Oratorien und Liedern. Das Lied zählt zu Georg Lehners künstlerischem Fokus, wie die„Die schöne Müllerin“ mit Rezitation von Peter Matić im MuTh, Wien und die „Winterreise“ in New York und Boston. Seit Beginn seiner Karriere ist ihm darüber hinaus die Interpretation der Musik Mozarts ein besonderes Anliegen.
Neben seiner künstlerischen Tätigkeit unterrichtet Georg Lehner Stimmbildung für Chöre (u.a. den WU Chor, Wien) und gab Meisterklassen in Tokyo, an der Mannes School of Music, NYC sowie dem New England Conservatory in Boston. Seit 2015 leitet er eine Klasse für Sologesang am Richard-Wagner-Konservatorium in Wien.